Concardis | Kundenservice

Service

zahlt sich aus.

  • 24/7-Hotline – rund um die Uhr erreichbar
  • Beratung und Hilfe – Geschäftsanalysen mit individuellen Tools
  • Sichere Soft- und Hardware – dank technischem Support

Jetzt anrufen

Immer für Sie da

Die Concardis 24/7-Hotline

Support und Service werden bei Concardis großgeschrieben. Spezialisierte Service-Teams geben kompetente Auskunft. Technische und kaufmännische Fragen werden rund um die Uhr, 7 Tage die Woche beantwortet.

 

0800 400 888 (für POS Fragen)

0800 555 632 (für E-Commerce Fragen)

Sie erreichen uns auch per E-Mail:

serviceDE@nets.eu​​​​​​​

Concardis Vorteile

Erstklassig: der Service bei Concardis

Concardis | 24/7 Support

ERSTKLASSIGER SERVICE

24/7-Kundenservice

Rund um die Uhr für Sie da: Der Concardis Kundenservice ist 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche erreichbar. Bei technischen und kaufmännischen Problemen wird Ihnen umgehend geholfen.

Concardis | Reporting

ERSTKLASSIGE TOOLS

Reporting mit Portal+App

Concardis macht es möglich, Ihre Transaktionen und Auszahlungen überall in Echtzeit nachzuverfolgen. Gemeinsam konfigurieren wir Ihr Portal+App für bessere Umsatz- und Kundenanalysen. Dadurch werden Sie Ihr Geschäft verbessern und besser planen können.

Concardis | Software und Hardware

Erstklassige Technik

Lösungen für Soft- und Hardware

Bei Störungen kümmern wir uns umgehend um die Software oder reparieren Ihr Gerät. Im Schadensfall haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kartenlesegerät auszutauschen. Unser gemeinsames Ziel: perfekter Bedienkomfort für Sie und Ihre Kunden.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Scheme Fee bezogene Fragen
Mastercard Single Tap Terminal Gebühr für Transaktionen mit nicht Single-Tap konformen Terminals

Mastercard hat europaweite Regeln für kontaktlose Transaktionen geschaffen, mit denen das Kauferlebnis der Kunden weiter verbessert werden soll.

Die Eigenschaft "Single Tap" bezeichnet das Verhalten des Terminals bei einer kontaktlosen Zahlung, wenn der Kartenherausgeber eine nachgelagerte PIN Eingabe anfordert. In diesem Fall soll der Karteninhaber kein zweites Mal gezwungen sein, seine Karte zur SCA Verifizierung (starke Kundenauthentifizierung) an das Terminal zu halten.

Es ist verpflichtend, dass jede kontaktlose Transaktion mit einem für kontaktlose Transaktionen freigeschalteten Terminal unabhängig von Transaktionswert oder der SCA Verifizierung Single-Tap-fähig sein muss.

Die Transaktion wird als nicht Single-Tap konform markiert, wenn die genannten Bedingungen zutreffen:

  • Das Terminal unterstützt kontaktlose Transaktionen
  • Die Transaktion ist kontaktlos
  • Das Terminal ist nicht Single-Tap konform

Für Händler in Deutschland ist die Single-Tap Funktion ab dem 1. Oktober 2022 verpflichtend.

Wie kann ich herausfinden, ob ein Terminal Single-Tap konform ist?

Ob das Terminal die entsprechende Software zur korrekten Verarbeitung in diesem Vorfall bereits besitzt, ist beim PSP zu erfragen. Für von Concardis bereitgestellte Terminals können Sie uns unter dem folgenden Link https://www.concardis.com/mastercard-single-tap-acq

oder telefonisch unter +49 69 7922 4422 kontaktieren.

Wie sehe ich, ob mir die Single-Tap Gebühr belastet wird?

Die Single-Tap Gebühr erscheint auf Ihrem Settlement Report.

Gibt es Ausnahmen, für die Transaktionen nicht als nicht Single-Tap konform gekennzeichnet werden?

Folgende Ausnahmen bestehen:

1) Die Transaktion wird an einem unbeaufsichtigten Terminal durchgeführt. Das gilt für die folgenden Merchant Category Codes (MCC):

4111      Local Commuter Transport
4112      Passenger Railways
4131      Bus Line/Charte
r Tours
4784      Toll/Bridge Fees

4789      Transportation Services - soweit nicht anders klassifiziert
7523      Parking Lots/Garages

2) Die Transaktion ist wurde mit einem der folgenden MCCs getätigt:

6010      Manual Cash Disbursements – Customer Financial Institution
6011      Automated Cash Disbursements – Customer Financial Institution
6012      Merchandise and Services – Customer Financial Institution

4814      Telecommunication Services
4900      Utilities – Electric, Gas, Heating, Oil, Sanitary Water

6050      Quasi-Cash – Customer Financial Institution

5542      Fuel Dispenser, Automated

5552      Electric Vehicle Charging Local Commuter Transport

3) Das Terminal ist ein cardholder-activated terminal (CAT) 2

4) Das Terminal nutzt eine mobile point-of-sale (mPOS) Software-basierende PIN-Eingabe

Praktische Zusammenfassung der Händlerregeln für wiederkehrende und Abonnementzahlungen

Beim Speichern der Kartendaten für ein Abonnement (Subscription)

  • Die AGB des Abonnements müssen gleichzeitig mit der Abfrage der Kartendaten offengelegt werden, inkl.
    • Beschreibung der Dienstleistung oder Güter,
    • Preis und Abrechnungshäufigkeit,
    • Stornierungs- und Erstattungsbedingungen,
    • Standort der Händlerverkaufsstelle,
    • Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Händlers, um ihn in Bezug auf Transaktionen zu kontaktieren
  • Diese AGB des Abonnements müssen klar und deutlich sichtbar auf der Zahlungsseite angezeigt werden.
  • Die Zustimmung des Karteninhabers zu den AGB ist einzuholen
  • Zusätzlich für Negative-Option-Billing-Modelle: AGB der Testphase, inklusive möglicherweise anfallender Gebühren, Dauer der Testphase sowie Preis und Abrechnungshäufigkeit des darauffolgenden Abonnements müssen offengelegt werden

Wenn der Karteninhaber das Abonnement abgeschlossen hat

  • Der Abschluss des Abonnements muss sofort per E-Mail oder über ein anderes elektronisches Kommunikationsmittel bestätigt werden, inkl.
    • die AGB des Abonnements und
    • klare Anweisungen, wie das Abonnement gekündigt werden kann.

Im Rahmen des Abonnementmodells

  • Sobald eine Transaktion autorisiert wird, muss der Karteninhaber eine Quittung per E-Mail oder über ein anderes elektronisches Kommunikationsmittel erhalten, die auch Anweisungen zur Kündigung des Abonnements beinhaltet
  • Es muss die Möglichkeit angeboten werden, online oder auf elektronischem Wege zu kündigen (ähnlich wie die Abmeldung von E-Mail-Nachrichten oder anderen elektronischen Kommunikationsmitteln); alternativ müssen klare Anweisungen, wie man kündigt, leicht online zugänglich sein
  • Wenn die Abrechnungshäufigkeit unter 180 Tagen liegt, muss mindestens 7, maximal 30 Tage vor dem nächsten Abrechnungsdatum per E-Mail oder über ein anderes elektronisches Kommunikationsmittel eine Erinnerung an den Karteninhaber versendet werden, die folgendes enthält:
    • die AGB des Abonnements und
    • klare Anweisungen, wie das Abonnement gekündigt werden kann
    • einen klaren Hinweis in der Betreffzeile, dass es um eine bald anstehende Zahlung durch den Karteninhaber geht

Zusätzlich für Negative-Option-Modelle für digitale Güter und Dienstleistungen, die eine längere Testphase als sieben Tage anbieten

  • Mindestens drei, maximal sieben Tage vor Ende der Testphase oder immer dann, wenn sich die AGB ändern, muss der Händler den Karteninhaber daran erinnern, dass das Abonnement beginnt, falls der Karteninhaber dieses nicht kündigt. Diese Benachrichtigung muss die AGB für das Abonnement und klare Anweisungen dazu enthalten, wie man es kündigt.

Zusätzlich für Negative-Option-Modelle für materielle Güter

  • Nach Ablauf der Testphase muss der Händler dem Karteninhaber folgende Informationen bereitstellen:
    • Datum, an dem das Abonnement beginnt
    • Transaktionsbetrag
    • Zahlungsdatum der Transaktion
    • Händlername, wie er auf der Rechnung des Karteninhabers angezeigt wird
    • Anweisungen, wie der sich wiederholende Zahlungszyklus der Transaktionen beendet wird
  • Vor der ersten wiederkehrenden Zahlungstransaktion muss die explizite Zustimmung des Karteninhabers vorliegen

Weitere Informationen

Der genaue Wortlaut kann in den Kapiteln 5.4.1 und 5.4.2 der Regeln zur Transaktionsbearbeitung von Mastercard nachgelesen werden.

Änderungen meiner Daten
Wie kann ich meine Kundendaten ändern?

Zur Änderung Ihrer Kundendaten benötigen wir einen unterschriebenen Auftrag in Form eines Formulars. Die Formulare finden in unserem Download-Center:
Das Formular zur Adressänderung finden Sie hier und das Formular zur Änderung Ihrer Bankverbindung finden Sie hier.

Ich möchte meinen Bontext / Clearingnamen ändern …

Gerne ändern wir Ihren Bontext oder Ihren Clearing-Namen (Anzeige Ihres Namens auf dem Kontoauszug des Karteninhabers) ab.

Für die Änderung reicht eine E-Mail an serviceDE@nets.eu. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Ihre Geschäftspartnernummer (Alternativ: Vertragspartnernummer oder Termninal-ID) und den neuen Bontext an. 

Meine Unternehmensform hat sich geändert (GmbH, AG, Einzelunternehmung etc.). Was muss ich tun?

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Änderung. Bitte teilen Sie uns die Änderung per Email an serviceDE@nets.eu unter Angabe Ihrer Geschäftspartnernummer (Alternativ: Vertragspartnernummer oder Termninal-ID) mit.

Ich möchte meine Post an eine andere Adresse gesandt bekommen, was muss ich tun?

Gerne versenden wir Ihre Post an eine Alternativadresse. Dafür benötigen wir von Ihnen eine E-Mail an serviceDE@nets.eu mit folgenden Angaben:

  • Ihrer Geschäftspartner-Nummer (diese finden Sie oben auf Ihren Kreditkartenabrechnungen oder Terminalrechnungen),
  • neue Adresse für den Versand der Rechnungen,
  • Angabe, ob die Kreditkartenabrechnung und/oder Terminalrechnungen dorthin versendet werden sollen
Ich möchte meine Post an eine Postfachadresse senden lassen.

Leider können wir nicht an Postfachadressen versenden.

Ich habe eine neue Bankverbindung, was soll ich tun?

Zur Änderung Ihrer Bankverbindung benötigen wir einen unterschriebenen Auftrag in Form eines Formulars. Das Formular zur Bankverbindungsänderung finden Sie hier.

Fragen zu meinem Vertrag
Ich habe ein Ladenlokal / Restaurant / Unternehmen übernommen und will den Concardis Vertrag für das vorhandene Kartenterminal weiterführen. Was muss ich tun?

WICHTIG: Reichen Sie bitte noch keine Umsätze über das Kartenterminal ein!

Das Gerät ist noch nicht auf Ihre Daten umgestellt und es besteht die Gefahr, dass die Umsätze nicht bei Ihnen ankommen.

Wenden Sie sich bitte an +49 69 7922 4060 oder schicken Sie eine E-Mail an serviceDE@nets.eu. Wir unterstützen Sie gerne bei den weiteren notwendigen Schritten.

Ich habe mein Unternehmen / Ladenlokal verkauft. Was muss ich tun? Ich habe mein Unternehmen in (eine GmbH, eine AG, eine Einzelunternehmung …) geändert. Was muss ich tun?

Bitte informieren Sie den neuen Inhaber, dass er das Terminal vorerst nicht nutzen darf. Das Gerät enthält noch Ihre Daten. - Der neue Inhaber möchte den Vertrag mit uns weiterführen: Bitte informieren Sie uns über den Inhaberwechsel per Email an serviceDE@nets.eu. Gerne können Sie uns die Kontaktdaten des neuen Inhabers mitteilen  - Der neue Inhaber möchte den Vertrag nicht mit uns weiterführen: Bitte reichen Sie uns eine Kopie der Gewerbeabmeldung unter serviceDE@nets.eu ein. In beiden Fällen benötigen wir die Geschäftspartnernummer (Alternativ: Vertragspartnernummer oder Terminal-ID). 

Ich habe mein Unternehmen in (eine GmbH, eine AG, eine Einzelunternehmung, …) geändert. Was muss ich tun?

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Änderung. Bitte teilen Sie uns die Änderung per Email an serviceDE@nets.eu unter Angabe Ihrer Geschäftspartnernummer (Alternativ: Vertragspartnernummer oder Terminal-ID) mit.

Ist es möglich, meine Rechnung per E-Mail zu erhalten?

IIn Ihrem Concardis Portal haben Sie zu jeder Tageszeit die Möglichkeit auf Ihre Daten zuzugreifen. Im Portal stehen Ihnen sowohl Übersichten Ihrer getätigten Umsätze als auch Ihre Abrechnungen für die Kreditkarten und die Rechnungen Ihres Terminals zum Download und Druck zur Verfügung. Hier geht es zum Login des Concardis Portals. Einen gesonderten Rechnungsversand per E-Mail bieten wir nicht an. Sie haben bisher keinen Zugang zum Concardis Portal ? Gerne können Sie diesen hier beantragen.

Ich möchte ein anderes Terminal …

Sollten Sie mit Ihrem Terminal nicht zufrieden sein oder benötigen Sie ein anderes Modell (kabellos, WLAN-Funktion), beraten wir Sie gern.

Melden Sie sich hierzu unter unserer kostenlosen Servicenummer +49 69 7922 4060.

Fragen zum Concardis Portal
Wie kann ich einen Zugang zum Concardis Portal beantragen?

Auf dieser Website finden Sie rechts oben unter LOGIN das Kundenportal Concardis Portal. Hierüber können Sie sich ganz einfach einloggen. Sollten Sie noch keinen Zugang haben, können Sie dafür einfach unser Registrierungsformular nutzen. Sie gelangen im Anschluss zum Online-Antrag für das Portal. Sobald uns der Antrag vorliegt, generieren wir eine Registrierungsmail, an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse. In dieser befindet sich ein Link, der Sie automatisch zum Registrierungsprozess weiterleitet. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine weitere E-Mail zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine E-Mail von uns in Ihrem Posteingang vorfinden, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0800 400 888.

Ich habe mich im Concardis Portal eingeloggt und finde mich nicht zurecht. Wo kann ich Hilfe finden?

Direkt im Portal befindet sich unter „Services“ der Menüpunkt „Informationen“. Dort sind entsprechende FAQ sowie speziell erstellte Video-Tutorials zu vielen Themenbereichen. Natürlich können Sie sich auch jederzeit telefonisch an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne bei der Navigation.

Ich habe mein Passwort vergessen – was tun?

Unter dem Internetlink my.concardis.com gibt es die Funktion „Passwort vergessen?“. Nach Eingabe Ihres Benutzernamens (verwendete E-Mail-Adresse) erhalten Sie per E-Mail ein temporäres Passwort. Dieses geben Sie zusammen mit Ihrem Benutzernamen auf der Login-Page ein. Sie werden anschließend aufgefordert ein neues persönliches Passwort zu vergeben. Hier geben Sie dann das temporäre Passwort als „altes Passwort“ ein.

Wie kann ich weitere Standorte zu meinem Concardis Account hinzufügen?

Bitte senden Sie uns in einer E-Mail unter my@concardis.com die betreffende Geschäftspartner Nummer zu, welche Sie zu ihrem bestehendem Account hinzufügen wollen. Bitte nennen Sie uns dazu auch Ihre bestehende Geschäftspartner-Nummer, unter welcher Sie derzeit das Concardis Portal nutzen.

Wo erhalte ich Hilfe bezüglich des Kundenportals?

Im Onlineportal selbst befinden sich unter „Services“ Informationen, die entsprechenden FAQ sowie speziell erstellte Video-Tutorials zu vielen Themenbereichen. Natürlich können Sie sich auch über das Kontaktformular oder telefonisch an uns wenden.

Mein ist Zugang gesperrt – wie erhalte ich wieder Zugriff?

Sollte Ihr Zugang nach mehreren fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen gesperrt sein, wenden Sie sich bitte direkt über my@concardis.com an uns. Alternativ können Sie auch das Kontaktformular verwenden oder uns telefonisch kontaktieren.

Fragen zur Zubehör- und Werbemittelbestellung
Wo kann ich Zubehör für mein Terminal bestellen (z. B. Bonrollen, Kfz-Ladekabel)?

Bonrollen für Ihr Terminal können Sie in unserem Werbemittel Shop bestellen.

Für weiteres Terminal-Zubehör, wie z.B. Akkus oder Kabel, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: 0800 400 888

 

Wo kann ich Werbemittel (z. B. Aufkleber, Rechnungsmappen) oder Leistungsbelege bestellen?

Über unser Werbemittel-Portal können Sie Arbeitsmittel und Verbrauchsmaterialen bestellen (z.B. Akzeptanzaufkleber für Ihr Geschäft oder Imprinter-Leistungsbelege).

Bitte halten Sie für die Registrierung ihre Geschäftspartner-Nummer bereit. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail und dem vergebenen Passwort immer anmelden.

Hier geht es zum Werbemittelshop.

Fragen zu meinen Transaktionen
Reservierung stornieren

Sie können Reservierungen über unsere Servicenummer 0800 400 888 stornieren.

Bitte halten Sie dafür Ihre Vertragspartner-Nummer bereit. Diese finden Sie unter anderem auf dem Händlerbeleg.

Alternativ können Sie uns Ihre Händlerbelege unter Angabe Ihrer Geschäftspartner-Nummer auch per E-Mail an serviceDE@nets.eu senden.

Ihr Kontakt zu Concardis
Wie kann ich mit Concardis in Kontakt treten?

Unter folgenden Kontaktkanälen erreichen Sie uns.

Kundenservice 0800 400 888 (24/7 - errreichbar rund um die Uhr, 7 Tage die Woche)

Per E-Mail erreichen Sie uns unter serviceDE@nets.eu.

Sind sie bereits Kunde? Dann teilen Sie uns gerne Ihre Geschäftspartnernummer im Betreff mit.