Rundum startklar für den 14. Mai?
Für Sie als Einzelhändlerin oder Händler, Gastronom oder Unternehmerin bedeutet der „Muttertag“ am 14. Mai, alle Hände voll zu tun. Sie binden Frühlingssträuße, planen Festmenüs, starten eine Rabattaktion für Mütter im Hamam oder werben mit einer Bonusstunde für Ihr Sportstudio. Sie sind kreativ und ihre Produkte haben Qualität.
Das Zünglein an der Waage, das Sie noch darüber hinaus von der Konkurrenz abhebt? Denken Sie „Service“ bis zum guten Ende. Punkten Sie bei Ihren Kundinnen und Kunden zusätzlich mit einem sicheren, kontaktlosen Zahlungserlebnis ohne Stress.
Bargeldlos zahlt aufs Sympathiekonto ein!
„Zahlen Sie mit Karte?“ Bieten Sie aktiv die Kartenzahlung an. Fragen Sie nach, weisen Sie im Kassenbereich oder vor der Ladentür auf verschiedene Zahlungsmöglichkeiten hin. Ihre Kundinnen und Kunden wissen das zu schätzen, denn viele zahlen jetzt schon am liebsten bargeldlos.
Laut unserer aktuellen Auswertung der Händlertransaktionen für das Jahr 2022 liegt im Durchschnitt die Quote über alle Branchen hinweg bei 85 Prozent kontaktlosen Zahlungen und damit so hoch wie nie. Insbesondere in Modegeschäften (80 Prozent), Buchhandlungen (84 Prozent), Frisörsalons (85 Prozent), oder Restaurants und Bars (85 Prozent) ist der Anteil der Kontaktloszahlungen auf einem Höchststand. Über die Hälfte griff schon bei kleineren Summen zur Karte. Das sei praktisch und bequem, weil man keinen Geldautomaten suchen müsse. Bargeldlose Zahlung sei zeitgemäßer, sicherer und hygienischer. Sie ist nicht nur ein Kundenwunsch, der sich leicht erfüllen lässt, auch Sie profitieren.
No Cash zahlt sich aus – vor allem für Sie!
Unternehmen, die bargeldlose Zahlung aktiv nutzten, freuten sich über ein sattes Umsatzplus, bedingt durch einen Anstieg der Bonhöhe (43 Prozent) und durch Neukunden (51 Prozent). Der Zahlungsvorgang verkürzte sich, es kam zu weniger Fehlern bei der Ausgabe von Wechselgeld und die Buchhaltung war einfacher. „No Cash“ ist außerdem auch für Händler und Händlerinnen sicherer, da weniger Bargeld in der Kasse liegt oder zur Bank transportiert werden muss.
Muttertags-Einkäufe ohne Schlange vor der Kasse, weil jemand Bargeld zählt?
Nutzen Sie die Chancen auf mehr Umsatz und zufriedene Kunden, bieten Sie bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten aktiv an. Sie haben Fragen, weil Sie Ihr Kartenlesegerät schon länger nicht genutzt haben? Sie möchten wissen, ob es ein Gerät oder ein Angebot gibt, das noch besser zu Ihnen passt?
Rufen Sie an oder schreiben Sie uns, wir beraten Sie gerne!