Kartenlesegeräte
Terminals für Ihre Kasse oder Ihren Tresen
Für alle Kunden, die feste Kassenplätze haben, eignen sich unsere stationären Kartenlesegeräte. Mit allen unseren Terminals akzeptieren Sie alle Kreditkarten- und Girocardzahlungen. Ebenso besitzen alle Geräte einen integrierten Kontaktlos-Leser und können damit Zahlungen über Apple- oder Google-Pay und andere kontaktlose Optionen abwickeln.
Was sind stationäre Kartenlesegeräte?
Diese standardmäßigen Kartenleser werden per Kabel an das Kassensystem angeschlossen. Die Datenübertragung wird über die Telefon- bzw. Internetleitung hergestellt. Feststehende Kartenlesegeräte verfügen über alle grundsätzlichen Funktionen, die Sie zum Anbieten einer bargeldlosen Bezahlmethode benötigen. Dazu gehören zum Beispiel ein integrierter Thermodrucker für Quittungen, auf denen sich auch individuelle Werbeeinblendungen anzeigen lassen.
Unsere stationären Kartenterminals

Concardis Desk 5000
Concardis Desk 5000
- Hochauflösendes Display und klares Tastaturlayout
- Flexibler Einsatz von LAN und WLAN
- Kontaktlos-Leser oberhalb des Displays

Concardis Base Next
Concardis Base Next
- Verarbeitung aller Zahlarten
- Leistungsstarker Prozessor
- WLAN-Modul und die Ein-Kabel-Lösung

Concardis V200c
Concardis V200c
- Leicht und kompakt
- Extrem leistungsstarker Prozessor
- Freistehend oder kassenangebundener Betrieb
Pin Pads

Concardis Lane 5000
Concardis Lane 5000
- Großes Touch Screen für individuelle Bedienmenüs
- Flacher Sichtschutz
- Zentrale Kabellösung

Concardis Pad Next
Concardis Pad Next
- Coming Soon: neues Pilotprojekt bei Concardis
- derzeit nur in der hA-Variante verfügbar (hosted AcCEPT)
- Anbindung an Netzbetrieb über zentralen Host
Fazit
Ein Kartenlesegerät zum bargeldlosen Bezahlen darf heutzutage an keiner Ladentheke mehr fehlen. Ob Sie dieses lieber mieten oder kaufen sollten, hängt davon ab, wie intensiv Sie Ihren Kartenleser nutzen wollen – lassen Sie sich hierzu am besten von einem Experten beraten.