Wissen
zahlt sich aus.
- Wichtige Fragen im Überblick
- Beratung und Hilfe auch per Telefon
- Sichere Soft- und Hardware - dank technischem Support
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Favoriten -> Diagnose oder Konfig Diagnose oder
Favoriten ->
-> PIN OK-Taste -> Diagnose -> EMV Diagnose
▼ – Taste bis erweiterte Diagnose -> 3 x OK oder
F – Taste bis Funktionscodeabfrage -> Funktionscode: 9 OK ->
3 x OK bis Vorgang wird bearbeitet
≡ - Symbol à Diagnose -> Erweiterte Diagnose
Menu-Taste -> Auswahl 1 Benutzer -> Benutzer
Passwort: 8888 OK -> Auswahl 2 Diagnose -> Auswahl 2 Erweiterte Diagnose
Sie müssen nichts an Ihrem Terminal ändern, weil am Terminal Brutto-Beträge erfasst werden.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Kassenhersteller. Nur Ihr Kassenhersteller kann die Programmierung der Kasse ändern.
Auf Ihrer Rechnung im Juli 2020 werden die Leistungen von Juni 2020 berechnet und daher noch mit 19% besteuert. Die MwSt.-Senkung gilt nur für Leistungen ab dem Zeitraum 01.07.2020.
Bitte beachten Sie, dass Gutschriften sich immer auf den Leistungszeitraum beziehen. Daher kann es sein, dass die Erstattung sich auf eine Leistung vor dem 01.07.2020 bezieht und damit unter den früheren MwSt.-Satz von 19% fällt.
Gilt nur für Taxi-Software und Tax Free: die Änderung des Steuersatzes erfolgt zum 01.07.2020 automatisiert in allen Systemen. Sobald Sie mit Ihrem (mobilen) Terminal online gehen, erhält Ihr Terminal automatisiert ein Update. Falls Ihr Terminal dennoch den falschen Steuersatz ausweist, stoßen Sie bitte eine Diagnose oder einen Kassenschnitt an.
Zur Änderung Ihrer Kundendaten benötigen wir einen unterschriebenen Auftrag in Form eines Formulars. Die Formulare finden in unserem Download-Center:
Das Formular zur Adressänderung finden Sie hier und das Formular zur Änderung Ihrer Bankverbindung finden Sie hier.
Gerne ändern wir Ihren Bontext oder Ihren Clearing-Namen (Anzeige Ihres Namens auf dem Kontoauszug des Karteninhabers) ab.
Für die Änderung reicht eine E-Mail an service@concardis.com. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Ihre Geschäftspartnernummer (Alternativ: Vertragspartnernummer oder Termninal-ID) und den neuen Bontext an.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Änderung. Bitte teilen Sie uns die Änderung per Email an service@concardis.com unter Angabe Ihrer Geschäftspartnernummer (Alternativ: Vertragspartnernummer oder Termninal-ID) mit.
Gerne versenden wir Ihre Post an eine Alternativadresse. Dafür benötigen wir von Ihnen eine E-Mail an service@concardis.com mit folgenden Angaben:
- Ihrer Geschäftspartner-Nummer (Alternativ: Vertragspartnernummer oder Termninal-ID),
- Neue Adresse für den Versand der Post,
- Angabe, welche Dokumente zukünftig an die Alternativadresse versendet werden sollen
Leider können wir nicht an Postfachadressen versenden.
Zur Änderung Ihrer Bankverbindung benötigen wir einen unterschriebenen Auftrag in Form eines Formulars. Das Formular zur Bankverbindungsänderung finden Sie hier.
WICHTIG: Bitte verwenden Sie das Kartenterminal vorerst nicht.
Das Gerät ist noch nicht auf Ihre Daten umgestellt und es besteht die Gefahr, dass die Umsätze nicht bei Ihnen ankommen.
Wenden Sie sich bitte an +49 69 7922 4060 oder schicken Sie eine E-Mail an service@concardis.com. Wir unterstützen Sie gerne bei den weiteren notwendigen Schritten.
Achtung: Bitte informieren Sie den neuen Inhaber, dass er das Terminal vorerst nicht nutzen darf. Das Gerät enthält noch Ihre Daten. - Der neue Inhaber möchte den Vertrag mit uns weiterführen: Bitte informieren Sie uns über den Inhaberwechsel per Email an Service@conardis.com. Gerne können Sie uns die Kontaktdaten des neuen Inhabers mitteilen - Der neue Inhaber möchte den Vertrag nicht mit uns weiterführen: Bitte reichen Sie uns eine Kopie der Gewerbeabmeldung unter service@concardis.com ein. In beiden Fällen benötigen wir die Geschäftspartnernummer (Alternativ: Vertragspartnernummer oder Termninal-ID).
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Änderung. Bitte teilen Sie uns die Änderung per Email an service@concardis.com unter Angabe Ihrer Geschäftspartnernummer (Alternativ: Vertragspartnernummer oder Termninal-ID) mit.
In Ihrem Concardis Portal haben Sie zu jeder Tageszeit die Möglichkeit auf Ihre Daten zuzugreifen. Im Portal stehen Ihnen sowohl Übersichten Ihrer getätigten Umsätze als auch Ihre Abrechnungen für die Kreditkarten und die Rechnungen Ihres Terminals zum Download und Druck zur Verfügung.Hier geht es zum Login des Concardis Portals. Einen gesonderten Rechnungsversand per E-Mail bieten wir nicht an. Sie haben bisher keinen Zugang zum Concardis Portal ? Gerne können Sie diesen hier beantragen.
Sollten Sie mit Ihrem Terminal nicht zufrieden sein oder benötigen Sie ein anderes Modell (kabellos, WLAN-Funktion), beraten wir Sie gern.
Melden Sie sich hierzu unter unserer kostenlosen Servicenummer +49 69 7922 4060.
Auf dieser Website finden Sie rechts oben unter LOGIN das Kundenportal Concardis Portal. Hierüber können Sie sich ganz einfach einloggen. Sollten Sie noch keinen Zugang haben, dann müssen sich sich für das Portal registrieren Nutzen Sie dafür einfach unser Registrierungsformular. Sie gelangen im Anschluss zum Online-Antrag für das Portal.
Sobald uns der Antrag vorliegt, generieren wir eine Registrierungsmail an die von Ihnen gewünschte E-Mail-Adresse. In dieser befindet sich ein Link, der Sie automatisch zum Registrierungsprozess weiterleitet. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie eine weitere E-Mail zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Sollten Sie keine E-Mail von uns in Ihrem Posteingang vorfinden, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner.
Hier haben wir Ihnen eine kurze Erläuterung zum Concardis Portal zusammengestellt.
Unter dem Internetlink my.concardis.com gibt es die Funktion „Passwort vergessen?“. Nach Eingabe Ihres Benutzernamens (verwendete E-Mail-Adresse) erhalten Sie per E-Mail ein temporäres Passwort. Dieses geben Sie zusammen mit Ihrem Benutzernamen auf der Login-Seite ein. Sie werden anschließend aufgefordert ein neues persönliches Passwort zu vergeben. Hier geben Sie dann das temporäre Passwort als „altes Passwort“ ein.
Bitte senden Sie uns in einer E-Mail unter my@concardis.com die betreffende Geschäftspartner Nummer zu, welche Sie zu ihrem bestehendem Account hinzufügen wollen. Bitte nennen Sie uns dazu auch Ihre bestehende Geschäftspartner-Nummer, unter welcher Sie derzeit das Concardis Portal nutzen.
Hier haben wir Ihnen eine kurze Einführung zum Concardis Portal zusammengestellt.
Sollte Ihr Zugang nach mehreren fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen gesperrt sein, wenden Sie sich bitte direkt über my@concardis.com an uns. Alternativ können Sie auch das Kontaktformular verwenden oder uns telefonisch kontaktieren.
Ob Papierrollen, Terminalträgersysteme, Akkus oder Kabel - sämtliches Zubehör können Sie im Concardis Portal oder über unser Formular bestellen.
Über unser Werbemittel-Portal können Sie Arbeitsmittel und Verbrauchsmaterialen bestellen (z.B. Akzeptanzaufkleber für Ihr Geschäft.
Bitte halten Sie für die Registrierung ihre Geschäftspartner-Nummer bereit. Nach erfolgreicher Registrierung können Sie sich mit Ihrer E-Mail und dem vergebenen Passwort immer anmelden.
Hier geht es zum Werbemittel Portal.
Sie können Reservierungen über unsere Servicenummer +49 69 7922 2211 stornieren.
Bitte halten Sie dafür Ihre Vertragspartner-Nummer bereit. Diese finden Sie unter anderem auf dem Händlerbeleg.
Alternativ können Sie uns Ihre Händlerbelege unter Angabe Ihrer Geschäftspartner-Nummer auch per E-Mail an service@concardis.com senden.
Das liegt daran, dass die Anzahl der kontaktlosen Transaktionen überschritten wurde und die Karte (wieder) eingesteckt werden muss. Dies wird von der Karte des Kunden ausgelöst und ist eine Voreinstellung von den kartenherausgebenden Banken.
Es ist also kein Fehler (des Gerätes) sondern Sicherheitsmaßnahme, welche von der Karte ausgelöst wird!
Bei kontaktlosen Zahlungen werden Transaktionen ohne PIN-Eingabe maximal 5x für maximal 150 EUR akzeptiert.
Wenn Ihr Kunde also schon 5x (hintereinander) Kleinbeträge kontaktlos bezahlt hat, dann wird dieser Kunde mit dieser Karte bei der sechsten Zahlung zur PIN-EIngabe aufgefordert.
Wenn dieser Karteninhaber kontaktlose Zahlungen mit jeweils 49,50 EUR gemacht hat, dann wird er schon für die vierte Zahlung über 8 EUR zur PIN-Eingabe aufgefordert, weil die max. 150 EUR überschritten sind.
Hinweis: Führen Sie vor der ersten Transaktion die Inbetriebnahme durch.
- Bitte ermutigen Sie Ihre Kunden, mit Karte oder dem Handy zu bezahlen.
- Alternativ können Sie die Transaktion auch mit Ihrer eigenen Mastercard / Visa durchführen.
- Geben Sie manuell den Betrag von z. B. 0,50 € ein und drücken Sie die grüne bzw. „Okay“ Taste.
- Halten Sie nun die Kreditkarte nah an das Terminal, um die Bezahlfunktion auszulösen.
- Die Zahlung wird bestätigt und der Beleg ausgedruckt.
- Das Terminal ist korrekt konfiguriert, wenn auf dem Beleg bei einer Mastercard Zahlung eine
- 9-stellige Zahl beginnend mit 15 und bei einer Visa Zahlung eine Zahl beginnend mit 14 steht.
Unter folgenden Kontaktkanälen erreichen Sie uns:
Concardis Kundenservice: + 49 69 7922 4060 (24/7 - errreichbar rund um die Uhr, 7 Tage die Woche)
Fragen zu Transaktionen oder Ihrer Kreditkartenabrechnung: +49 69 7922 2025 (Mo.–Fr. 8:00–20:00 Uhr)
Concardis Security Center (PCI-Portal): +49 69 7922 2231 (Mo.–Fr. 9:00–17:00 Uhr)
Genehmigungsservice: +49 69 7922 2211 (24/7 - errreichbar rund um die Uhr, 7 Tage die Woche)
Per E-Mail erreichen Sie uns unter: service@concardis.com
Sind sie bereits Kunde? Dann teilen Sie uns gerne Ihre Geschäftspartnernummer im Betreff mit.
Sie müssen nichts an Ihrem Terminal ändern, weil am Terminal Brutto-Beträge erfasst werden.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Kassenhersteller, nur Ìhr Kassenhersteller kann die Programmierung der Kasse ändern.
Mit Ihrer Rechnung im Juli 2020 werden die Leistungen von Juni 2020 berechnet und daher noch mit 19% besteuert. Die MwSt.-Senkung gilt nur für Leistungen ab dem Zeitraum 01.07.20
Bitte beachten Sie, dass Gutschriften sich immer auf den Leistungszeitraum beziehen, daher kann es sein, dass die Erstattung sich auf eine Leistung vor dem 01.07.2020 bezieht und damit unter den MwSt.-Satz von 19% fällt.
Gilt nur für Taxi-Software und Tax Free: die Änderung erfolgt zum 01.07.2020, d. h. die Information wird automatisch in allen Systemen bereitgestellt. Sobald Sie online gehen, erhält Ihr Terminal automatisiert ein Update. Falls Ihr Terminal dennoch den falschen Steuersatz ausweist, stoßen sie eine Diagnose oder einen Kassenschnitt an.